Jugend und Elektronik-AG
Hast du Spaß an Elektronik, Computern und Telekommunikation?
Dann bist du hier richtig!




Wir treffen uns:
- zu Elektronik- und Antennen-Bastelaktionen
- zu Veranstaltungen von Jugendgruppen befreundeter Ortsverbände,
- zu Aktivitäten des Ortsverbandes Lennestadt.
Wir über uns
Wir sind Ortsverband des Deutschen Amateur-Radio-Club (gemeinnütziger e.V.), der Interessenvertretung von rund 40.000 Funkamateuren in Deutschland. Derzeit zählt der OV Lennestadt rund 45 Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst Lennestadt, Kirchhundem, Finnentrop, Attendorn und Schmallenberg.
Der Deutsche Amateur-Radio-Club mit Sitz in Baunatal teilt sich in über 1000 Ortsverbände, die in 24 Distrikten zusammengefasst sind. Lennestadt gehört dem Distrikt Westfalen-Süd an. Der OV Lennestadt wurde am 25.02.1961 als 28. Ortsverband dieses Distriktes "Oscar" gegründet und erhielt den sog. Distrikts-Ortsverbands-Kenner (DOK) "O 28".
In Memoriam
Franz Josef Becker, DK3IW
Nachruf
Am 08.12.2012 verstarb im Alter von 86 Jahren unser OV-Mitglied Franz Josef (Jupp) Becker, DK3IW.
Vorstand
V O R S T A N D
|
|
Ortsverbandsvorsitzender
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lümkerweg 3 57399 Kirchhundem-Heinsberg Tel.: 02723 / 72160 |
|
Chronik
25.02.1961
Gründung als OV Altenhundem
Gründungsmitglieder:
Günter Daus, DJ1QL, OVV
Ulrich Krekeler, DJ6JG, stv. OVV u. Schriftführer
Franz Josef Becker, DK3IW, Kassierer
Karl Tröster, DJ6JF
Werner Rothkranz, DL1QD
Wilfried Klein, DJ6WK
Helmut Becker, SWL
04.04.1968
JHV mit Wahlen
neuer OVV: Franz-Josef Schütte, DK2CS
07.01.1971
JHV mit Wahlen
Umbenennung in OV Lennestadt im Rahmen der kommunalen Neuordnung
neuer OVV: Jürgen Gerwing, DK1XI