Wir über uns

Wir sind Ortsverband des Deutschen Amateur-Radio-Club (gemeinnütziger e.V.), der Interessenvertretung von rund 40.000 Funkamateuren in Deutschland. Derzeit zählt der OV Lennestadt rund 45 Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst Lennestadt, Kirchhundem, Finnentrop, Attendorn und Schmallenberg.

Der Deutsche Amateur-Radio-Club mit Sitz in Baunatal teilt sich in über 1000 Ortsverbände, die in 24 Distrikten zusammengefasst sind. Lennestadt gehört dem Distrikt Westfalen-Süd an. Der OV Lennestadt wurde am 25.02.1961 als 28. Ortsverband dieses Distriktes "Oscar" gegründet und erhielt den sog. Distrikts-Ortsverbands-Kenner (DOK) "O 28".

 

Die Distrikte des DARC e.V.
Baden (A)
Franken (B)
Oberbayern (C)
Berlin (D)
Hamburg (E)
Hessen (F)
Köln-Aachen (G)
Niedersachsen (H)
Nordsee (I)
Rheinland-Pfalz (K)
Ruhrgebiet (L)
Schleswig-Holstein (M)
Westfalen-Nord (N)
Westfalen-Süd (O)
Württemberg (P)
Saar (Q)
Nordrhein (R)
Sachsen (S)
Schwaben (T)
Bayern-Ost (U)
Mecklenburg-Vorpommern (V)
Sachsen-Anhalt (W)
Thüringen (X)
Brandenburg (Y)

 

 

Funkamateure erreichen uns auf folgenden Frequenzen:

  • 29,290 MHz USB
  • 145,250 MHz FM
  • 430,025 MHz FM
  • 1297,500 MHz FM

Die OV-Runde findet jeden Sonntag um 10:00 Uhr Ortszeit auf den genannten Frequenzen im 2-m- und 10-m-Band statt.

Bei Funkaktivitäten wie Contesten und Fielddays benutzen wir unser Clubrufzeichen DLØLEN.

Termine

Keine Termine

Suche