Wetterstation
Die Wetterstation ist ein Kooperationsprojekt des Gymnasiums der Stadt Lennestadt mit dem DARC-Ortsverband Lennestadt. Die Wettersensoren wurden 2006 vom Förderverein der Schule gestiftet, und das GymSL stellt den Internetzugang zur Verfügung. Der OV Lennestadt beteiligt sich mit PC- und Funk-Hardware und ist für Administration und Internetpräsenz zuständig.
Ziele der Wetterstation:
- Dokumentation von Wetterphänomenen am Standort Städtisches Gymnasium
- Bereitstellen realistischer Quelldaten für Projekte im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Visualisierung der Daten auf einem Monitor im Forum der Schule
- Zugang zu den Daten über das Internet
- Zugang zu den Daten über das Packet-Radio-Netz des Amateurfunkdienstes
- Gateway Internet / Packet-Radio für den Amateurfunkdienst in Lennestadt
- Realisierung eines Kooperationsprojektes der Physik mit dem DARC-OV Lennestadt
- Hard- und Software-Einrichtung ("Der Weg ist das Ziel")
- Werbung für das technisch-wissenschaftliche Hobby "Amateurfunk" bei Schülern
|
 Anzeige der Wetterdaten, (Vollbild mit Taste F11) Bild wechselt alle 30s
|
Technische Daten: Wetterstation: Davis Vantage Pro 2 PC: Pentium III 750 MHz Betriebssystem: Linux (Debian) Wettersoftware: meteo und selbstentwickelte Software PR-Modem: TNC2Q PR-TRX: Motorola MC Micro Antennen: Turnstile Kreuzdipol und Diamond X-50N
Standort der Station: 51° 6' 24'' Nord, 8° 4' 11'' Ost Höhe über NN: 335m
|
 Monitor im Forum des GymSL
|
Zugang zu den Daten über das Internet:
Standardansicht mit Datumseingabe: 
|
Übersicht mit allen Wetterdaten: 
|